Dein
Berufs-
wunsch
Dein
Beruf
Deine
Berufung

Ich. Du. Wir.
Gemeinsam für Feldafing.

Schön, dass du hier bist

Servus & herzlich willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Feldafing! Wir freuen uns über Dein Interesse. Wir sind eine coole Truppe mit netten Menschen und haben das beste Hobby der Welt. Technik-Freaks, Sportfans, Blaulicht-Begeisterte und alle, die gerne neue Fähigkeiten erlernen und sich persönlich weiterentwickeln wollen, kommen bei uns voll auf ihre Kosten.

Werde Teil einer starken Gemein­schaft

Trau Dich und komm dazu!

Alle Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner in unserer Gemeinde sind Ehrenamtliche. Menschen, wie Du und ich – Lehrer, Handwerker, Bürohengste, Selbständige usw. – die bereit sind, etwas mehr zu tun, als sie müssten, um anderen Menschen in Notsituationen schnell, unkompliziert und professionell zu helfen.

Um die vielfältigen Aufgaben und Einsätze – ob Wohnungsbrand oder vollgelaufener Keller, ob Verkehrsunfall oder Sturmschaden – auch in Zukunft meistern und auf mehrere Schultern verteilen zu können, suchen wir neue Kameradinnen und Kameraden. Besonders in unserem Fokus stehen Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 65 Jahren für den aktiven Dienst sowie Jugendliche ab 12 Jahren für unsere Feuerwehrjugend. Besondere Fähigkeiten brauchst Du nicht, die lernst Du bei uns!

Ich. Bin schon dabei

Frauen, Männer, junge Wilde und „alte Hasen“ mit viel Erfahrung - unsere Feuerwehr hat viele Gesichter.

Clemens

dabei seit: 2024 im aktiven Dienst.

Meine Aufgabe

Tätigkeiten im Bereich des abwehrenden Brandschutzes und zahlreiche technische Hilfeleistungen, wie zum Beispiel bei Autounfällen, Unfällen mit Gefahrstoffen und Hochwasser.

Meine Motivation
  • Kameradschaft und Zusammenhalt
  • Technikaffin
  • Gesellschaftliches Engagement

Stuart

dabei seit: Seit November 2023 bin ich Teil der Feuerwehr und engagiere mich mit Freude für die Sicherheit unserer Gemeinde.

Meine Aufgabe

Bei der Feuerwehr bin ich als Maschinist und Jugendwart tätig. Als Maschinist bin ich für das Fahren und die Bedienung der Feuerwehrfahrzeuge sowie für die Einsatzbereitschaft der technischen Geräte verantwortlich. Dazu gehört unter anderem die Bedienung der Feuerlöschkreiselpumpe, die Überwachung von Kraftstoff und Kühlung sowie die Sicherstellung der vollständigen und funktionierenden Ausrüstung nach jedem Einsatz. Zusätzlich engagiere ich mich als Jugendwart, indem ich den Nachwuchs ausbilde und an das Feuerwehrwesen heranführe, um die nächste Generation für diese verantwortungsvolle Aufgabe zu begeistern.

Meine Motivation

Meiner Gemeinde und meinen Mitmenschen in Notlagen zur Seite zu stehen und ihnen zu helfen, wenn sie es am dringendsten benötigen. Es ist mir wichtig, Verantwortung zu übernehmen und etwas an die Gemeinschaft zurückzugeben, die mich geprägt hat. Durch mein Engagement möchte ich dazu beitragen, Sicherheit und Zusammenhalt in unserer Gemeinde zu stärken.

Peter

dabei seit: 1992 mit Unterbrechungen im ehrenamtlichen Bereich

Meine Aufgabe

Zugführer und Übungsleiter

Meine Motivation

„Tue was nützliches“

Maxi

dabei seit: 2024

Meine Aufgabe

Aktiver Dienst

Meine Motivation

Stetes Lernen

Matteo

dabei seit: seit 2019 bei der Feuerwehr Allmanshausen, seit Dezember 2023 bei der Feuerwehr Feldafing

Meine Aufgabe

Noch bin ich „normaler“ Feuerwehrmann.
Ich werde aber jetzt Richtung Atemschutzgeräteträger gehen und dieses Jahr den Lehrgang absolvieren.

Meine Motivation
  • Man kann zu jeder Zeit Menschen helfen
  • Teamgeist und neue Freunde unter den Kameradinnen und Kameraden finden
  • Sammeln von Erfahrungen und Lehrgängen, die auch im Leben nützlich sind.

Leander

dabei seit: begonnen 1998 in Illertissen, dann Lindenberg im Allgäu und seit 2017 in Feldafing

Meine Aufgabe

Ich wirke bei Einsätzen als Feuerwehrmann mit, oder wenn nötig als Gruppenführer.
Als Jugendwart betreue ich mit Stuart zusammen die Jugendlichen der Feuerwehr.
Und auf Landkreisebene betreue ich Feuerwehrkräfte nach belastenden Einsätzen.

Meine Motivation

Helfe anderen in der Not, den ich bin auch heil froh, wenn mir in Not geholfen wird.

Florian

dabei seit: 2000 — erst in Oberammergau, dann in Tutzing und nun in Feldafing

Meine Aufgabe

Gruppenführer in der aktiven Feuerwehr,
Vorstand im Feuerwehrverein,
Peer und Ausbilder im PSNV-Team des Landkreises

Meine Motivation

Ich will helfen und anpacken, wenn andere Hilfe brauchen. Damit übernehmen wir auch Verantwortung für die Gesellschaft. Und lernen kann man auch viel.

Felix

dabei seit: Juni 2022

Meine Aufgabe

Truppmann und Unterstützung bei der Ausbildung von neuen Mitgliedern

Meine Motivation

Ich möchte Menschen helfen und etwas für die Gemeinschaft und den Zusammenhalt in der Gesellschaft tun.

Bernd

dabei seit: 1991

Meine Aufgabe

Atemschutzgeräteträger,
Fahnenträger

Meine Motivation

Ich bin bei der Feuerwehr, da ich mich nützlich und helfend in der Gesellschaft einbringen möchte, gemäß dem Motto: „Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr“.

Janina

dabei seit: 2023 bei der Freiwilligen Feuerwehr Feldafing, davor seit 2002 bei der Freiwilligen Feuerwehr Ottobrunn

Meine Aufgabe

Stellvertretende Kommandantin,
Gerätewartin

Meine Motivation

Die Möglichkeit in guter Kameradschaft zu arbeiten und gemeinsam Herausforderungen zu meistern, um somit anderen zu helfen und in Notlagen tätig zu sein.

Julia

dabei seit: 2019

Meine Aufgabe

Stv. Vorsitzende im Feuerwehrverein,
Atemschutzgeräteträger

Meine Motivation

Einen sinnvollen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten und in schwierigen Situationen helfen zu können.

DU. hast gute Gründe dazuzukommen

Dein ver­dien­ter Lohn

Fast immer erfährst Du Dankbarkeit, Wertschätzung und Anerkennung für Deinen Einsatz – und ganz sicher aber Teamgeist, Kameradschaft und echtes Zusammen­gehörig­keitsgefühl.

Garan­tiert ein gutes Gefühl

Als Feuerwehrfrau und -mann hast du nach jedem Einsatz das gute Gefühl, etwas Wertvolles für die Gesellschaft getan und anderen Menschen in Notsituationen geholfen zu haben.

Ent­wickle Dich weiter!

Bei der Feuerwehr übernimmst Du Verantwortung und kannst Dir verschiedenste neue Fähigkeiten aneignen (Maschinist, Atemschutzträger, Motorketten­sägenführer usw.). Das erlernte Wissen und die Erfahrung kommen Dir im Beruf und auch in Deinem privaten Umfeld ein Leben lang zugute!

WIR. Gemeinsam für Feldafing

So kannst Du uns unterstützen.

Mach mit!

Wir freuen uns auf Dich. Wenn wir Deine Neugierde und Dein Interesse geweckt haben – schreib uns, ruf an oder schau einfach mal vorbei, um uns näher kennenzulernen.

1.

Schreib uns...

per E-Mail an info@feuerwehr-feldafing.de

2.

Ruf uns an...

Wir sind jederzeit gerne unter 08157 / 2055 für dich erreichbar.

3.

Schau vorbei...

bei unseren Aktionen, Infoabenden und Übungen kannst Du uns persönlich kennenlernen