Servus & herzlich willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Feldafing! Wir freuen uns über Dein Interesse. Wir sind eine coole Truppe mit netten Menschen und haben das beste Hobby der Welt. Technik-Freaks, Sportfans, Blaulicht-Begeisterte und alle, die gerne neue Fähigkeiten erlernen und sich persönlich weiterentwickeln wollen, kommen bei uns voll auf ihre Kosten.
Trau Dich und komm dazu!
Alle Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner in unserer Gemeinde sind Ehrenamtliche. Menschen, wie Du und ich – Lehrer, Handwerker, Bürohengste, Selbständige usw. – die bereit sind, etwas mehr zu tun, als sie müssten, um anderen Menschen in Notsituationen schnell, unkompliziert und professionell zu helfen.
Um die vielfältigen Aufgaben und Einsätze – ob Wohnungsbrand oder vollgelaufener Keller, ob Verkehrsunfall oder Sturmschaden – auch in Zukunft meistern und auf mehrere Schultern verteilen zu können, suchen wir neue Kameradinnen und Kameraden. Besonders in unserem Fokus stehen Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 65 Jahren für den aktiven Dienst sowie Jugendliche ab 12 Jahren für unsere Feuerwehrjugend. Besondere Fähigkeiten brauchst Du nicht, die lernst Du bei uns!
Frauen, Männer, junge Wilde und „alte Hasen“ mit viel Erfahrung - unsere Feuerwehr hat viele Gesichter.
dabei seit: 2024 im aktiven Dienst.
Tätigkeiten im Bereich des abwehrenden Brandschutzes und zahlreiche technische Hilfeleistungen, wie zum Beispiel bei Autounfällen, Unfällen mit Gefahrstoffen und Hochwasser.
dabei seit: Seit November 2023 bin ich Teil der Feuerwehr und engagiere mich mit Freude für die Sicherheit unserer Gemeinde.
Bei der Feuerwehr bin ich als Maschinist und Jugendwart tätig. Als Maschinist bin ich für das Fahren und die Bedienung der Feuerwehrfahrzeuge sowie für die Einsatzbereitschaft der technischen Geräte verantwortlich. Dazu gehört unter anderem die Bedienung der Feuerlöschkreiselpumpe, die Überwachung von Kraftstoff und Kühlung sowie die Sicherstellung der vollständigen und funktionierenden Ausrüstung nach jedem Einsatz. Zusätzlich engagiere ich mich als Jugendwart, indem ich den Nachwuchs ausbilde und an das Feuerwehrwesen heranführe, um die nächste Generation für diese verantwortungsvolle Aufgabe zu begeistern.
Meiner Gemeinde und meinen Mitmenschen in Notlagen zur Seite zu stehen und ihnen zu helfen, wenn sie es am dringendsten benötigen. Es ist mir wichtig, Verantwortung zu übernehmen und etwas an die Gemeinschaft zurückzugeben, die mich geprägt hat. Durch mein Engagement möchte ich dazu beitragen, Sicherheit und Zusammenhalt in unserer Gemeinde zu stärken.
dabei seit: 1992 mit Unterbrechungen im ehrenamtlichen Bereich
Zugführer und Übungsleiter
„Tue was nützliches“
dabei seit: 2024
Aktiver Dienst
Stetes Lernen
dabei seit: seit 2019 bei der Feuerwehr Allmanshausen, seit Dezember 2023 bei der Feuerwehr Feldafing
Noch bin ich „normaler“ Feuerwehrmann.
Ich werde aber jetzt Richtung Atemschutzgeräteträger gehen und dieses Jahr den Lehrgang absolvieren.
dabei seit: begonnen 1998 in Illertissen, dann Lindenberg im Allgäu und seit 2017 in Feldafing
Ich wirke bei Einsätzen als Feuerwehrmann mit, oder wenn nötig als Gruppenführer.
Als Jugendwart betreue ich mit Stuart zusammen die Jugendlichen der Feuerwehr.
Und auf Landkreisebene betreue ich Feuerwehrkräfte nach belastenden Einsätzen.
Helfe anderen in der Not, den ich bin auch heil froh, wenn mir in Not geholfen wird.
dabei seit: 2000 — erst in Oberammergau, dann in Tutzing und nun in Feldafing
Gruppenführer in der aktiven Feuerwehr,
Vorstand im Feuerwehrverein,
Peer und Ausbilder im PSNV-Team des Landkreises
Ich will helfen und anpacken, wenn andere Hilfe brauchen. Damit übernehmen wir auch Verantwortung für die Gesellschaft. Und lernen kann man auch viel.
dabei seit: Juni 2022
Truppmann und Unterstützung bei der Ausbildung von neuen Mitgliedern
Ich möchte Menschen helfen und etwas für die Gemeinschaft und den Zusammenhalt in der Gesellschaft tun.
dabei seit: 1991
Atemschutzgeräteträger,
Fahnenträger
Ich bin bei der Feuerwehr, da ich mich nützlich und helfend in der Gesellschaft einbringen möchte, gemäß dem Motto: „Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr“.
dabei seit: 2023 bei der Freiwilligen Feuerwehr Feldafing, davor seit 2002 bei der Freiwilligen Feuerwehr Ottobrunn
Stellvertretende Kommandantin,
Gerätewartin
Die Möglichkeit in guter Kameradschaft zu arbeiten und gemeinsam Herausforderungen zu meistern, um somit anderen zu helfen und in Notlagen tätig zu sein.
dabei seit: 2019
Stv. Vorsitzende im Feuerwehrverein,
Atemschutzgeräteträger
Einen sinnvollen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten und in schwierigen Situationen helfen zu können.
So kannst Du uns unterstützen.
Die wertvollste und nachhaltigste Art uns zu unterstützen: Du kommst als künftige Feuerwehrfrau / künftiger Feuerwehrmann für den aktiven Einsatzdienst zu uns. Die Ausbildung ist kostenlos, Vorkenntnisse sind keine nötig. Auch Quereinsteiger (egal welche Berufsgruppe) sind herzlich willkommen. Die einzigen Voraussetzungen sind: Du wohnst und/oder arbeitest in Feldafing, Du bist engagiert und lernwillig und Du hast Spaß daran, im Team zu arbeiten. Bist auch Du bereit für die Feuerwehr? Wir freuen uns auf Dich!
Du kannst aus beruflichen, gesundheitlichen oder sonstigen Gründen keinen aktiven Feuerwehrdienst leisten, möchtest die Freiwillige Feuerwehr Feldafing aber trotzdem gerne unterstützen? Mit einer fördernden Mitgliedschaft kannst Du auch als „Förderer“ einen wichtigen Teil zum Brandschutz in unserer Gemeinde beitragen. Bei einer fördernden Mitgliedschaft unterstützt Du unseren Feuerwehrverein mit einem jährlichen Beitrag, dessen Höhe Du selbst festlegen kannst, der Mindestbeitrag beträgt 30 Euro.
Du kannst uns auch gerne mit einer (einmaligen) Spende unterstützen, ohne als förderndes Mitglied im Feuerwehrverein aufgenommen zu werden. Deine Spende kommt dem Verein in gleichem Maße zugute, wie die Mitgliedsbeiträge unserer fördernden Mitglieder und ermöglicht dem Feuerwehrverein die Unterstützung der aktiven Mannschaft und der Jugendfeuerwehr. Damit sind die aktiven Mitglieder unserer Wehr in Einsätzen bestens ausgerüstet und können jederzeit und schnellstmöglich Hilfe leisten. Unser Spendenkonto für Deine Spende: Freiwillige Feuerwehr Feldafing e. V. (IBAN DE81 7025 0150 0620 3134 94)
Wir freuen uns auf Dich. Wenn wir Deine Neugierde und Dein Interesse geweckt haben – schreib uns, ruf an oder schau einfach mal vorbei, um uns näher kennenzulernen.